Ihr Wissensportal für smarte Lösungen in der Gebäudeautomation

In unseren ausführlichen Artikeln bieten wir Ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der KNX-Gebäudeautomation. Vom grundlegenden Verständnis der Technologie über detailreiche Informationen zu unseren Produkten bis hin zu konkreten Anwendungsmöglichkeiten erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte effektiv und effizient umzusetzen.

Unsere regelmäßig erweiterten Artikel halten Sie stets auf dem neuesten Stand, sodass Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte treffen können. Lesen Sie weiter und starten Sie mit der Planung Ihrer nächsten KNX-Gebäudeautomation!

Zu unserem Online Shop
Was Sie über KNX wissen müssen

KNX-Grundlagen

Bevor Sie mit der Planung Ihres Smart Homes beginnen, lohnt sich ein Blick auf die KNX-Grundlagen. Das KNX-System bildet eine mögliche Basis für eine intelligente Gebäudesteuerung – zuverlässig, flexibel und herstellerunabhängig. Wer die Grundlagen versteht, kann gezielt planen und die Möglichkeiten des KNX-Standards optimal nutzen. Wir erklären Ihnen, wie KNX funktioniert und worauf es beim Einstieg ankommt.

Fachartikel

KNX-Grundlagen

Weißer Schalter der Cala-Serie an Wand montiert vor Büro
KNX-Grundlagen: Intelligente Gebäudeautomation für Ihr Zuhause

Erfahren Sie mehr über die Basics zum KNX-Bussytem und die faszinierende Welt der Gebäudeautomation!

Mehr über die KNX-Grundlagen
Laptop mit KNX Logo auf dem Screen in modernem Wohnambiente
10 KNX-Mythen aufgeklärt

Manche behaupten, KNX sei teuer, kompliziert und nur für große Gewerbegebäude geeignet? Wahrheit oder Mythos? Finden Sie heraus, was wirklich stimmt!

Mehr zu den KNX-Mythen
Frau und Mann mit Kleindkind auf dem Arm vor Touchpanel
Wie starte ich mit KNX?

Ihr einfacher Einstieg in die KNX-Smart-Home-Automation mit hilfreichen Tipps, einem typischen Projektablauf und einer praktischen Checkliste.

Mehr über den KNX-Einstieg

Moderner Elsner KNX-Taster an einer weißen Wand
Von Licht bis Klima: Smart Home gewerkeübergreifend planen mit KNX

Erfahren Sie, wie Sie mit KNX und gewerkeübergreifender Planung Ihr Zuhause wirklich smart machen.

Mehr über die ganzheitliche KNX-Planung
Vor dem Start

Planung der Gebäudeautomation

Die Planung eines KNX-Systems ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einem smarten Zuhause. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie im Alltag besonders wichtig sind, und wie Sie die verschiedenen Geräte miteinander vernetzen können. Denken Sie dabei auch an mögliche zukünftige Erweiterungen, um langfristig flexibel zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigen und von Anfang an die besten Entscheidungen treffen.

Wissen für Einsteiger

Info-Artikel für die Planung Ihres KNX-Projekts

Modernes Haus mit Wintergarten und grüner Rasenfläche davor
Die passende Steuerung für das Smart Home finden

Berücksichtigen Sie von Beginn an die Erweiterbarkeit und die Datensicherheit.

Mehr über Smart Home-Steuerungen
WS1000 Connect, wandmontiertes Gebäudesteuerungssystem, in einer modernen Wohnumgebung
Zentrale Gebäudesteuerung im Smart Home mit WS1000 Connect

Gebäudetechnik steuern ohne Cloud und dennoch von Netzwerkfunktionen profitieren

Mehr über WS1000 Connect
Moderne weiße Küche mit Holzfußboden und Hängelampen über einer Kücheninsel
Smart Living im Einfamilienhaus

Wie lässt sich ein Einfamilienhaus mit KNX-Produkten noch komfortabler und energieeffizienter gestalten?

Mehr über Smart Living
Andere Systeme einbinden

Erweiterung Ihrer KNX-Gebäudeautomation

Ein großer Vorteil von KNX ist die Möglichkeit, es mit anderen Systemen zu kombinieren. Egal ob Sie eine Beleuchtungssteuerung mit DALI planen, neue Technologien wie Matter integrieren oder auf Funklösungen setzen möchten: KNX bietet Ihnen die Flexibilität, Ihr Smart Home genau nach Ihren Bedürfnissen zu erweitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unterschiedliche Systeme miteinander verbinden und so das volle Potenzial Ihrer Gebäudeautomation ausschöpfen.

Andere Systeme einbinden

KNX in Verbindung mit Matter, DALI und Funk

Beleuchtete Treppe mit großem Raum
KNX-DALI-Schnittstellen: Die Lösung für sichere und intelligente Beleuchtungssteuerung

KNX und DALI-2 kombinieren – für eine zuverlässige Steuerung und Überwachung von Beleuchtungssystemen

Mehr über die DALI-Schnittstellen
KNX Matter Server von Elsner auf grauem Hintergrund vor moderner heller Küche
KNX Matter Server: Machen Sie Ihr Smart Home noch smarter!

Mit dem Elsner KNX Matter Server bringen Sie den KNX-Kosmos und Ihre Smart Home-Apps wie Apple Home oder Google Home in einer Oberfläche auf Ihr Handy!

Mehr zum KNX Matter Server
KNX RF Logo mit blauen Schallwellen
Einführung in KNX RF

KNX RF ermöglicht eine einfache, kabellose Integration in Smart Homes und gewerbliche Gebäude – perfekt für Renovierungen oder Nachrüstungen. 

Mehr über KNX RF
Mit welchen Elsner-Geräten Sie Ihre KNX-Planung umsetzen können

KNX-Gebäudeautomation mit Elsner-Geräten

Ob Heizung, Klima, Licht oder Gartenbewässerung: Unsere Produkte helfen Ihnen dabei, Ihr Zuhause smart zu steuern – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Sie lassen sich einfach bedienen, arbeiten zuverlässig und fügen sich mit ihrem zeitlosen Design harmonisch in Ihr Wohnumfeld ein. Egal, ob Sie gerade erst in die Welt des Smart Home starten oder Ihr System weiterentwickeln möchten – mit Elsner machen Sie den nächsten Schritt.

Elsner-Geräte für

Heizung, Kühlung, Lüftung

Elsner KNX-Glastaster Cala KNX T 101 an grüner Wand montiert vor modernem Wohnambiente
Heizungsregelung mit KNX am Beispiel Cala KNX T 101

Wohlfühltemperatur auf Fingertipp: So einfach steuern Sie Heizung und Raumklima mit dem Heizungsregler Cala KNX T 101.

Mehr zur Heizungsregelung
Frau mit schwarzen Haaren öffnet ein Fenster in einem weißen Schlafzimmer
Lüftungssteuerung im Smart Home: Energieeffizienz, Gesundheit und Werterhalt

Lesen Sie, wie intelligente Lüftungssteuerung Energie spart, Schimmel vermeidet & für frische Luft sorgt.

Mehr zur Lüftungssteuerung
Schema der Taupunktüberwachung
Taupunktüberwachung und Lüftungssteuerung

Kondenswasser und Feuchtigkeit erkennen, bevor sie zum Problem werden – mit smarter Taupunktüberwachung.

Mehr zur Taupunktüberwachung

Schwarzer KNX-Taster eTR 102 FC an Wand montiert vor modernem Großraumbüro
Effiziente Fan-coil-Steuerung mit KNX eTR 102 FC

KNX eTR 102 FC regelt Lüfter und Raumtemperatur präzise – für effiziente Klimatisierung mit Stil.

Mehr zu KNX eTR 102 FC
Elsner-Geräte für die

Luftqualität

KNX-Farbleuchte und CO2-Ampel ergänzen Schalterserie Cala KNX
KNX-Farbleuchte und CO2-Ampel ergänzen Schalterserie Cala KNX

Cala KNX IL und Cala KNX IL CO2 visualisieren Raumzustände und Luftqualität – elegant, vernetzt und perfekt ins Smart Home integriert.

Mehr zur Farbleuchte & CO2-Ampel
Cala KNX IL CO2 an Wand montiert in Konferenzraum mit Tisch und Menschen drumherum
Cala KNX IL CO2: Technische Details und Einstellungsmöglichkeiten

So schließen Sie Cala KNX IL CO2 korrekt an, passen CO2-Grenzwerte an und nutzen die Ampel optimal im KNX-System.

Mehr zu den technischen Details
CO2-Melder Cala KNX IL CO2 an Wand montiert in Home Office mit Schreibtisch und Computer
Warum Sie einen KNX CO2-Sensor in Ihrem Smart Home brauchen

Gute Luft bedeutet Wohlbefinden: Ein KNX CO2-Sensor erkennt schlechte Luft früh und sorgt automatisch für frische Räume.

Mehr zu CO2-Sensoren

Elsner KNX-Gerät an Wand montiert über einem Sideboard mit Deko und Bild
Raum-Luftqualität: Messung und Steuerung

Was macht eigentlich „gute“ Raumluft aus? Und wie lässt sie sich aufrechterhalten?

Mehr zur Raum-Luftqualität
CO2-Ampel Air Vision grün leuchtend auf einem Schreibtisch mit Laptop
Gesund und produktiv durch gute Raumluft

Investieren Sie mit der CO2-Ampel Air Vision in Ihre Gesundheit und Ihren Komfort!

Mehr zu Air Vision
Elsner-Geräte für

Beschattung / Verschattung

Sonnenstrahl scheint durch ein Pergola-Dach eines modernen Hauses
Sonnenschutz mit KNX

Automatisch richtig beschattet: So sorgt KNX-Sonnenschutz für angenehme Temperaturen und Energieeffizienz.

Mehr zu Sonnenschutz mit KNX
Zeichnung einer Gruppensteuerung
Gruppensteuerung von Motoren

Mehrere Antriebe parallel schalten? Erfahren Sie, wie Gruppensteuerungen für reibungslose Bewegung sorgen.

Mehr zur Gruppensteuerung von Motoren
Elsner-Geräte für die

Smarte Steuerung von Licht, Technik und Räumen

Räume flexibel nutzen mit dem Universal-Touch-Taster Nunio KNX M-T
Smarte Steuerung, die sich anpasst: Nunio KNX M-T

Bedienen Sie Licht, Klima und Szenen ganz intuitiv – mit einem Design, das sich perfekt in Ihr Zuhause einfügt.

Mehr zu Nunio KNX M-T
KNX-Taster der eTR-Serie machen Haustechnik intuitiv zugänglich
KNX-Taster der eTR-Serie machen Haustechnik intuitiv zugänglich

Intuitive Bedienung im modernen Design: Die eTR-Serie macht Smart-Home-Steuerung einfach und stilvoll.

Mehr zur eTR-Serie
Serie Cala: Smarte Raum-Controller und Taster
Serie Cala: Smarte Raum-Controller und Taster

Cala KNX verbindet elegantes Design mit intelligenter Raumsteuerung – so einfach wie ein Lichtschalter.

Mehr zur Cala-Serie

KNX-Präsenzmelder von Elsner Elektronik an der Wand montiert
Präsenzmelder im vernetzten Gebäude

Energie sparen leicht gemacht: Präsenzmelder erkennen Anwesenheit und regeln Licht, Klima und Sicherheit.

Mehr zu Präsenzmeldern
KNX-Leckagesensor von Elsner Elektronik vor Waschmaschine
Frühwarnsysteme für das Smart Building

Schnell reagieren, bevor etwas passiert: Frühwarnsysteme schützen Ihr Zuhause vor Feuchte und Schäden.

Mehr zu den Frühwarnsystemen
KNX-Touchpanel Fabro KNX in Lagerhalle
Touchpanel Fabro KNX für raue Umgebungen – robust und gut bedienbar

Volle Kontrolle auch unter härtesten Bedingungen: das robuste KNX Touchpanel Fabro KNX.

Mehr zu Fabro KNX
Elsner-Geräte für die

Automatische Gartenbewässerung

Den Garten smart bewässern mit Jardana
Den Garten smart bewässern mit Jardana

Die automatische Bewässerung mit Jardana sorgt für gesunde Pflanzen und ressourcenschonende Gartenpflege.

Mehr zur smarten Bewässerung
Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zur automatischen Bewässerung
Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zur automatischen Bewässerung

So gelingt die automatische Bewässerung: Wasser sparen, Komfort gewinnen, Pflanzen optimal versorgen.

Mehr über Tipps & Tricks
Die Jardana-App: Einfach bedienen und einstellen
Die Jardana-App: Einfach bedienen und einstellen

Mit der Jardana App steuern Sie Ihre Bewässerung komfortabel per Smartphone – zu Hause oder von unterwegs, ganz nach Bedarf.

Mehr über die App

Bewässerung im KNX-System: Nutzen Sie alle Vorteile von Jardana!
Bewässerung im KNX-System: Nutzen Sie alle Vorteile von Jardana!

Bringen Sie Ihre Haus- und Gartenautomation auf ein neues Level!

Mehr über die Jardana-Vorteile
Gartenbewässerung neu definiert
Gartenbewässerung neu definiert

Lernen Sie das "Traumpaar" Jardana und Fabro KNX kennen – für eine optimale Gartenbewässerung mit KNX!

Mehr über Jardana & Fabro
Elsner-Geräte für die

Erfassung & Nutzung von Wetterdaten

Elsner Pyranometer KNX PY auf Dach montiert vor Photovoltaikanlage
Arbeitet Ihre PV-Anlage wirklich effizient?

Mit einem Pyranometer prüfen Sie, ob Ihre Photovoltaik-Anlage die volle Leistung bringt.

Mehr über Pyranometer
Wetterstation Suntracer RS485 pro vor blauem Himmel
Wetterdaten für RS485

Suntracer RS485 pro liefert präzise Wetterdaten für effiziente Gebäudeautomation mit Windrichtungserkennung.

Mehr über Suntracer RS485 pro
KNX-Wetterstation Suntracer KNX pro vor Landschaft mit grünem Hügel
Professionelle Wetterdaten-Erfassung mit Suntracer KNX pro

Suntracer KNX pro misst Wind, Sonne und Temperatur – für optimalen Schutz und Energieeffizienz.

Mehr über Suntracer KNX pro

KNX-Wetterstatin Windancer KNX(-GPS) vor modernem Smart Home
Wetterstation schützt das smarte Gebäude

Windancer KNX-GPS erfasst Sonne, Wind und Niederschlag präzise und steuert so automatisch Beschattung und Wetterschutz.

Mehr zu Windancer KNX-GPS