Mann sitzt auf Couch und schaut konzentriert auf ein TabletMann sitzt auf Couch und schaut konzentriert auf ein Tablet

Smart Home-Wissen für Anwender: Fachartikel

Was Sie über KNX wissen müssen

KNX-Grundlagen

Bevor Sie mit der Planung Ihres Smart Homes beginnen, lohnt sich ein Blick auf die KNX-Grundlagen. Das KNX-System bildet eine mögliche Basis für eine intelligente Gebäudesteuerung – zuverlässig, flexibel und herstellerunabhängig. Wer die Grundlagen versteht, kann gezielt planen und die Möglichkeiten des KNX-Standards optimal nutzen. Wir erklären Ihnen, wie KNX funktioniert und worauf es beim Einstieg ankommt.

Fachartikel

KNX-Grundlagen

Modernes Haus mit Wintergarten und grüner Rasenfläche davor
KNX-Grundlagen: Intelligente Gebäudeautomation für Ihr Zuhause

Erfahren Sie mehr über die Basics zum KNX-Bussytem und starten Sie so in die faszinierende Welt der Gebäudeautomation!

Jetzt mehr über die Grundlagen lesen!
Helles Wohnambieten mit geöffnetem Laptop mit KNX-Logo
10 KNX-Mythen aufgeklärt

KNX ist teuer, kompliziert und nur etwas für große Gewerbebauten? Erfahren Sie, was wirklich stimmt!

Jetzt mehr zu den KNX-Mythen lesen!
Vor dem Start

Planung Ihrer Gebäudeautomation

Die Planung eines KNX-Systems ist der wichtigste Schritt auf dem Weg zu einem smarten Zuhause. Überlegen Sie, welche Funktionen für Sie im Alltag besonders wichtig sind, und wie Sie die verschiedenen Geräte miteinander vernetzen können. Denken Sie dabei auch an mögliche zukünftige Erweiterungen, um langfristig flexibel zu bleiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alle wichtigen Aspekte berücksichtigen und von Anfang an die besten Entscheidungen treffen.

KNX-Wissen

Info-Artikel für die Planung Ihres KNX-Projekts

Modernes Haus mit Wintergarten und grüner Rasenfläche davor
Die passende Steuerung für das Smart Home finden

Berücksichtigen Sie von Beginn an die Erweiterbarkeit und die Datensicherheit.

Mehr zur Steuerungsauswahl lesen!
Das Bild zeigt links den KNX Matter Server von Elsner auf grauem Hintergrund. Rechts ist eine moderne, minimalistisch eingerichtete Küche mit weißen Oberflächen, einem großen schwarzen Hängelicht und einer zentralen Kücheninsel zu sehen.
Zentrale Gebäudesteuerung im Smart Home mit WS1000 Connect

Gebäudetechnik steuern ohne Cloud und dennoch von Netzwerkfunktionen profitieren

Mehr über WS1000 Connect lesen!
Andere Systeme einbinden

Erweiterung Ihrer KNX-Gebäudeautomation

Ein großer Vorteil von KNX ist die Möglichkeit, es mit anderen Systemen zu kombinieren. Egal ob Sie eine Beleuchtungssteuerung mit DALI planen, neue Technologien wie Matter integrieren oder auf Funklösungen setzen möchten: KNX bietet Ihnen die Flexibilität, Ihr Smart Home genau nach Ihren Bedürfnissen zu erweitern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie unterschiedliche Systeme miteinander verbinden und so das volle Potenzial Ihrer Gebäudeautomation ausschöpfen.

Andere Systeme einbinden

KNX in Verbindung mit Matter, DALI und Funk

Beleuchtete Treppe mit großem Raum
KNX-DALI-Schnittstellen: Die Lösung für sichere und intelligente Beleuchtungssteuerung

KNX und DALI-2 kombinieren – für eine zuverlässige Steuerung und Überwachung von Beleuchtungssystemen

Mehr über KNX-DALI Gateways lesen!
Das Bild zeigt links den KNX Matter Server von Elsner auf grauem Hintergrund. Rechts ist eine moderne, minimalistisch eingerichtete Küche mit weißen Oberflächen, einem großen schwarzen Hängelicht und einer zentralen Kücheninsel zu sehen.
KNX Matter Server: Machen Sie Ihr Smart Home noch smarter!

Mit dem Elsner KNX Matter Server bringen Sie den KNX-Kosmos und Ihre Smart Home-Apps wie Apple Home oder Google Home in einer Oberfläche auf Ihr Handy!

Erfahren Sie mehr zum KNX Matter Server!
Mit welchen Elsner-Geräten Sie Ihre KNX-Planung umsetzen können

KNX-Gebäudeautomation mit Elsner-Geräten

KNX-Geräte von Elsner Elektronik unterstützen Sie optimal bei der Umsetzung Ihrer KNX-Projekte. Unsere Produkte bieten vielseitige Möglichkeiten – von der Steuerung der Heizung und Klimatisierung über die intelligente Gartenbewässerung bis hin zur Raumluftqualität. Sie zeichnen sich durch eine einfache Bedienung, hohe Zuverlässigkeit und zeitloses Design aus. Damit sind sie die ideale Wahl für alle, die mit ihrem KNX-System den nächsten Schritt machen möchten – ob Sie gerade erst einsteigen oder bereits fortgeschrittene Lösungen umsetzen wollen.

Elsner-Geräte für

Heizung, Kühlung, Lüftung

Heizungsregelung mit KNX am Beispiel Cala KNX T 101
Heizungsregelung mit KNX am Beispiel Cala KNX T 101

Intuitive Raumtemperatur-Einstellung

Mehr über Cala KNX T 01 lesen!
Effiziente Fan-coil-Steuerung mit KNX eTR 102 FC
Effiziente Fan-coil-Steuerung mit KNX eTR 102 FC

KNX-Taster im trendigen Design für innovative Klimatisierungsregelung

Mehr zur Fan-coil-Steuerung lesen!
Elsner-Geräte für die

Beschattung/Verschattung

Sonnenstrahl scheint durch ein schwarzes Pergola-Dach eines modernen Hauses
Sonnenschutz mit KNX

Warum eine Sonnenschutzlösung mit KNX sinnvoll ist und wie die Umsetzung aussehen kann

Jetzt Fachartikel lesen!
Elsner-Geräte für die

Automatische Gartenbewässerung

Den Garten smart bewässern mit Jardana
Den Garten smart bewässern mit Jardana

Automatische KNX-Bewässerungssteuerung sorgt per App für gesunde Pflanzenpracht – mit und ohne KNX

Jetzt lesen!
Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zur automatischen Bewässerung
Tipps, Tricks und Hintergrundwissen zur automatischen Bewässerung

Wie Ihnen eine automatische Bewässerungssteuerung hilft, Zeit und Wasser zu sparen

Jetzt lesen!
Die Jardana-App: Einfach bedienen und einstellen
Die Jardana-App: Einfach bedienen und einstellen

Was die App kann und wie Sie sie bedienen

Jetzt lesen!

Bewässerung im KNX-System: Nutzen Sie alle Vorteile von Jardana!
Bewässerung im KNX-System: Nutzen Sie alle Vorteile von Jardana!

Bringen Sie Ihre Haus- und Gartenautomation auf ein neues Level!

Jetzt lesen!
Gartenbewässerung neu definiert
Gartenbewässerung neu definiert

Lernen Sie das "Traumpaar" Jardana und Fabro KNX kennen – für eine optimale Gartenbewässerung mit KNX!

Jetzt lesen!
Elsner-Geräte für die

Luftqualität

KNX-Farbleuchte und CO2-Ampel ergänzen Schalterserie Cala KNX
KNX-Farbleuchte und CO2-Ampel ergänzen Schalterserie Cala KNX

Zur Visualisierung von Meldungen, Warnungen und CO2-Werten im Innenraum

Jetzt lesen!
Cala KNX IL CO2: Technische Details und Einstellungsmöglichkeiten
Cala KNX IL CO2: Technische Details und Einstellungsmöglichkeiten

Wie Sie die KNX CO2-Ampel anschließen, einstellen und optimal nutzen

Jetzt lesen!
Gesund und produktiv durch gute Raumluft
Gesund und produktiv durch gute Raumluft

Investieren Sie mit der CO2-Ampel Air Vision in Ihre Gesundheit und Ihren Komfort 

Jetzt lesen!
Elsner-Geräte für die

Smarte Steuerung von Licht, Technik und Räumen

Räume flexibel nutzen mit dem Universal-Touch-Taster Nunio KNX M-T
Räume flexibel nutzen

mit dem Universal-Touch-Taster Nunio KNX M-T

Jetzt lesen!
KNX-Taster der eTR-Serie machen Haustechnik intuitiv zugänglich
KNX-Taster der eTR-Serie machen Haustechnik intuitiv zugänglich

Schalterserie für kostenbewusste Bauherren

Jetzt lesen!
Serie Cala: Smarte Raum-Controller und Taster
Serie Cala: Smarte Raum-Controller und Taster

Intelligente Bedienteile für das KNX-Smart Home so einfach installieren wie einen Lichtschalter?

Jetzt lesen!
Elsner-Geräte für die

Generierung und Nutzung von Wetterdaten

KNX-Wetterstation Suntracer KNX pro vor Landschaft mit blauem Himmel
Professionelle Wetterdaten-Erfassung mit Suntracer KNX pro

Windrichtungserkennung für optimalen Schutz von Gebäude und Technik

Jetzt Fachartikel lesen!
KNX-Wetterstation Windancer KNX(-GPS) vor modernem Haus
Wetterstation schützt das smarte Gebäude

Für smarte Wohnhäuser und kompakte Firmengebäude

Jetzt Fachartikel lesen!
Wetterstation Suntracer RS485 pro vor blauem Himmel
Wetterdaten für RS485

Suntracer RS485 pro liefert wichtigste Daten – einschließlich Windrichtung

Jetzt Fachartikel lesen!

KNX-Pyranometer KNX PY an Mast montiert vor Photovoltaikanlage
Arbeitet Ihre PV-Anlage wirklich effizient?

Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Photovoltaik-Anlage mit Hilfe eines Pyranometers 

Jetzt Fachartikel lesen!