Beleuchtete Treppenstufen aus Holz mit Blick auf großen Raum dahinterBeleuchtete Treppenstufen aus Holz mit Blick auf großen Raum dahinter

KNX-DALI-Schnittstellen: Die Lösung für sichere und intelligente Beleuchtungssteuerung

Maximale Kontrolle, Effizienz und Sicherheit für Ihre Beleuchtungssysteme in der Gebäudeautomation

Profitieren Sie von DALI und KNX gleichermaßen – mit den KNX-DALI-Schnittstellen von Elsner Elektronik! Die Gateways kombinieren die weltweit anerkannten Standards KNX und DALI-2 und gewährleisten damit eine nahtlose Integration und Verwaltung Ihrer Beleuchtungssysteme.

Die KNX-DALI-Schnittstellen erlauben eine zuverlässige Steuerung und Überwachung von Beleuchtungssystemen in verschiedenen Umgebungen, von Büros und öffentlichen Gebäuden bis hin zu Smart Homes. Sie überzeugen durch eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Steuerung von Farbtemperatur, Helligkeit und RGBW-Lichtfarben, sowie fortschrittliche Einzel-, Gruppen- und Broadcast-Steuerung. Dank der KNX Data Secure Technologie sind Ihre Steuerungsdaten geschützt. Die einfache Konfiguration über die ETS-Software mit einer integrierten DCA (Device Configuration App) für den DALI-Teil garantiert eine schnelle und effiziente Inbetriebnahme.

Die beiden Modelle KNX DALI L1 ind/gr/bc sec und KNX DALI L2 ind/gr/bc sec haben einen (L1) bzw. zwei (L2) DALI-Anschlüsse für je 64 Teilnehmer. Wählen Sie die passende Variante und entdecken Sie, wie Sie mit unserem KNX DALI Gateway Secure Ihre Beleuchtungssysteme weiterentwickeln können! Profitieren Sie von der Kombination aus Innovation, Flexibilität und Sicherheit.

KNX-DALI-Schnitstellen im Online Shop
KNX-DALI-Schnittstellen

Ihre Vorteile

Sicherheits-Icon
Komfortable Einrichtung und Steuerung Ihrer DALI-Installation über die ETS und dort integrierte DCA bei optimaler Systemsicherheit durch KNX Secure
Icon mit Lampen und Topfpflanze
Einfache Umsetzung von Human Centric Lighting für mehr Komfort und Wohlbefinden. Steuern Sie Licht tageszeitabhängig und unterstützen Sie so den natürlichen Biorhythmus.
Netzwerk-Icon
Steuerung von Einzelgeräten, Gruppen und zentraler Beleuchtung für eine flexible Beleuchtungsgestaltung
Weißer Konferenztisch mit Leuchten an der DeckeWeißer Konferenztisch mit Leuchten an der Decke
Kurz erklärt

Was genau ist DALI?

DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein weltweit genormtes Kommunikationsprotokoll, das in der in der Norm IEC 62386 definiert ist. Es wurde speziell für die Steuerung von Beleuchtungssystemen entwickelt und ermöglicht die digitale Kommunikation zwischen Leuchten, Steuergeräten und anderen Komponenten in einem Beleuchtungsnetzwerk.

In einem DALI-Netzwerk erhält jede Leuchte eine eigene Adresse, wodurch sie individuell angesteuert und überwacht werden kann. So können Sie die Lichtintensität, Farbtemperatur und anderer Parameter einfach und schnell steuern.

Zusammengefasst

Welche Vorteile bietet DALI?

Im Rahmen der Gebäudeautomation spielt DALI eine zentrale Rolle, da es die nahtlose Integration von Beleuchtungssystemen in moderne Gebäudemanagementsysteme ermöglicht. DALI bietet einige Vorteile:

  • Individuelle Lichtsteuerung: Jede Leuchte oder Gruppe von Leuchten kann unabhängig gesteuert werden. Somit können Sie Ihre Beleuchtung flexibel an verschiedene Raumnutzungen und Tageszeiten anpassen.
  • Energieeffizienz: Indem Sie Ihre Beleuchtung mit Hilfe von DALI bedarfsgerecht dimmen oder ausschalten, können Sie Ihren Energieverbrauch optimieren. Dazu koppeln Sie Ihr DALI-System z.B. mit Sensoren, um beispielsweise auf Anwesenheit oder Tageslicht zu reagieren und die Beleuchtung entsprechend anzupassen.
  • Überwachung und Diagnose: Mit DALI können Sie Beleuchtungsanlagen remote überwachen. Defekte Leuchten oder Betriebszustände können automatisch erkannt und gemeldet werden, was die Wartung erleichtert und die Ausfallzeiten minimiert.
  • Integration mit anderen Systemen: DALI lässt sich problemlos in größere Gebäudeautomationssysteme wie etwa KNX integrieren, die auch Heizung, Belüftung, Sicherheitstechnik und andere Aspekte des Gebäudebetriebs steuern.
Leere Lagerhalle mit angeschalteten Lichtreihen an der DeckeLeere Lagerhalle mit angeschalteten Lichtreihen an der Decke
Funktionsumfang

Was können die KNX-DALI-Schnittstellen?

Die Elsner KNX-DALI-Schnittstellen bieten einen breiten Funktionsumfang, mit dem Sie Ihre Beleuchtungssteuerung effizient und flexibel gestalten können:

  • Steuerung von bis zu 64 DALI-Teilnehmern pro System
    (Modell L1: 1 DALI-System-Anschluss, L2: 2 Anschlüsse) Zentrale-, Gruppen- und Einzelgeräteadressierung
  • Unterstützung von DALI DT8
    Steuerung von Helligkeit, Tunable White (Farbtemperatur), RGB, RGBW, HSV und HSVW (Farbe)
  • Erweiterte Szenensteuerung
    Integration von bis zu 16 Szenen je DALI-System, um die Helligkeit, Farbtemperatur und Farbe zu definieren
  • Lichtänderung im Tagesverlauf
    Das Human Centric Lighting passt die Licht-Farbtemperatur im Tagesverlauf dem natürlichen Sonnenlicht an und kann so Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit fördern. Bei der Color Transition Control wird ein Zeitplan für Licht-Farbveränderungen ausgeführt. Dadurch sind tageszeitbezogene Lichtstimmungen möglich.
  • Kompatibilität und Sicherheit
    Zertifiziert gemäß IEC 62386 Ed. 2 als DALI-2-Steuergerät mit KNX Data Secure Technologie
  • Lampenschonende Funktionen
    Separate Ein- und Ausschaltverzögerungen sowie Soft-Ein/Soft-Aus-Funktion für längere Lebensdauer der Leuchten
Anwendungsbereiche

Wie und wo kann ich die KNX-DALI-Schnittstellen einsetzen?

Die KNX-DALI-Schnittstellen eignen sich für eine Vielzahl von Einsatzbereichen, von Industriebauten wie Produktionshallen über gewerbliche genutzte Immobilien wie Bürogebäude und Hotels bis hin zum privaten Smart Home. Auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern oder Verwaltungsgebäuden leisten die KNX-DALI-Gateways hilfreiche Dienste.

Eine Stärke der Gateways ist das Human Centric Lighting (HCL oder biodynamische Lichtsteuerung). Damit ist die dynamische Anpassung der Beleuchtung an den natürlichen Tageslichtverlauf gemeint. Lichtfarbe und -helligkeit orientieren sich am natürlichen Tageslicht, was dazu beitragen kann, das Wohlbefinden und die Produktivität zu steigern.

Freisteller KNX-DALI-Schnittstelle KNX DALI L1 ind/gr/bc secFreisteller KNX-DALI-Schnittstelle KNX DALI L1 ind/gr/bc sec
Inbetriebnahme & Konfiguration

Wie kann ich die KNX-DALI-Schnittstellen konfigurieren?

Die Konfiguration und Inbetriebnahme der KNX-DALI-Schnittstellen erfolgt schnell und unkompliziert. Über die ETS-Software können Sie die Gateways konfigurieren. Laden Sie dort die zugehörige DCA (Device Configuration App), die den Standard-Parameter-Katalog ergänzt. Das Identifizieren, Adressieren und Zuordnen von DALI-Betriebsgeräten ist somit in der gewohnten ETS-Umgebung möglich. Sie benötigen keine Zusatzsoftware jenseits der ETS. Die nahtlose Verbindung der Systeme stellt eine reibungslose Integration sicher.

Computer-Bildschirm mit geöffneter ETSComputer-Bildschirm mit geöffneter ETS
Modernes Smart Home mit Pool und verschiedenen LichtinstallationenModernes Smart Home mit Pool und verschiedenen Lichtinstallationen