Smarte Gebäude – Was möchten Sie automatisieren?
Gebäudesteuerung, Haussteuerung & Wintergartensteuerung


Einfach Zuhause
Technik für alle zum Einstecken und Loslegen. Für diese Geräte brauchen Sie keinen Installateur. Just plug & enjoy!


Jalousiesteuerung


Rollladensteuerung


Markisensteuerung


Fenstersteuerung


Per Funk steuern


Zubehör Steuerungen


Funktionsübersicht aller Steuerungsmodelle
Sie möchten einen schnellen Überblick über alle Steuerungen? Hier ist eine Übersichts-Tabelle mit allen Modellen:
Ausschreibungstexte
Beschreibungen unserer Produkte in verschiedenen gebräuchlichen Datenformaten wie Word, Excel, RTF, PDF, Text, GAEB XML, GAEB 90, DATANORM 5, ÖNORM finden Sie in unserem Katalog bei ausschreiben.de.


Komfort und Sicherheit gewinnen, Energie sparen
Das intelligente Gebäude arbeitet mit
Ihr Zuhause unterstützt Sie
Effizientes Zusammenspiel
Gebäudeautomation kann an verschiedenen Systemen ansetzen, z. B. Sicherheitstechnik, Medientechnik, Hausgeräte oder Energiemanagement. Grundlegend für das Wohlbefinden im Gebäude ist aber das Raumklima.
Hier lässt sich schon durch kompakte Steuerungslösungen eine große Wirkung erzielen: Durch die intelligente Beschattung wird das Gebäude im Sommer kühl gehalten, in der kalten Jahreszeit wird die Sonnenwärme als kostenlose Heizquelle genutzt. Die Ausrichtung des Sonnenschutzes nach dem Sonnenstand lässt viel blendfreies Tageslicht in den Raum. Die geregelte Lüftung verbessert die Raumluftqualität und verhindert Überhitzung oder Kondenswasserbildung, besonders bei luftdicht gedämmten Gebäudehüllen. Durch die Vernetzung mit Heiz- und Kühlsystemen werden Energieverluste vermieden.


Sicherheit und Komfort
Die Beleuchtungssteuerung nach Helligkeit, Anwesenheit und Zeit ist in großen Büros und Präsentationsräumen nicht nur eine Erleichterung, sondern birgt echtes Sparpotenzial.
Sicherheits- und Alarm-Funktionen schützen Gebäude und Technik und erleichtern die Überwachung von Wohnungen, Häusern oder ganzen Komplexen. Wenn die Jalousien automatisch vor Wind geschützt werden, offenstehende Fenster zentral geschlossen werden können oder Licht von selbst abschaltet, sobald niemand mehr da ist, dann ist das Smart Home Realität.

