Präsenzmelder

Präsenzmelder

Bewegungsmelder
Filter
Innen-Sensor

Steuerung/Regelung

Ansicht als Raster Liste

8 Artikel

Sortieren nach
Intra-Sewi KNX
Einbau-Präsenz-, Helligkeits- und Raumklimasensor
280,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Intra-Sewi KNX
Einbau-Präsenzmelder mit Helligkeitssensor
233,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Präsenz-, Raumklima- und Luftqualitätssensoren Sewi KNX AQS/TH-D L-Pr in schwarz und weiß
Präsenz-, Raumklima- und Luftqualitätssensor
453,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sewi KNX
CO2, Temperatur, Feuchte, Helligkeit, Präsenz
422,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Sewi KNX
Präsenz- und Raumklimasensor
324,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
Mini-Sewi KNX
Helligkeits- und Präsenzmelder
Ab 176,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
KNX T-L-Pr-UP Touch
Präsenz-, Helligkeits- und Temperatursensor
296,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
KNX T-L-Pr-UP Touch CH
Präsenz-, Helligkeits- und Temperatursensor
296,00 €
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand
pro Seite

Effiziente & automatische Lichtsteuerung, Klima- & Sicherheitssteuerung mit KNX Präsenzmeldern

Die KNX Präsenzmelder von Elsner Elektronik sind zentrale Bausteine im Smart Building. Sie integrieren sich nahtlos in das KNX-System und kommunizieren mit Komponenten wie Lichtsteuerung, Jalousien oder Heizungssteuerungen. Dadurch entsteht eine automatisierte Umgebung, die auf tatsächliche Präsenz reagiert und Energieeinsparungen intelligent umsetzt. 

Grundsätzlich basieren Präsenzmelder technisch auf ähnlichen Prinzipien wie Bewegungsmelder, gehen aber in ihrer Funktion deutlich weiter. Denn auch sie sind elektrische Sensoren, die Veränderungen erfassen und entsprechende Aktionen auslösen. Der Unterschied: die technische Überlegenheit. Während klassische KNX Bewegungsmelder vor allem größere, deutliche Bewegungen im Raum erfassen, reagieren KNX Präsenzmelder bereits auf feinere, kleinste Bewegungen und registrieren zusätzlich die aktuellen Lichtverhältnisse. Ein wesentlicher Vorteil und ein klares Differenzierungsmerkmal unserer Geräte ist dabei die Kombifunktion: Präsenzmelder kombiniert mit AQS (Air Quality Sensor). 

So lassen sich nicht nur Licht- und Beschattungsfunktionen, sondern auch HLK-Prozesse bedarfsgeführt und energieeffizient steuern, indem Präsenz-, Helligkeits- und Luftqualitätswerte in die KNX-Logik einfließen. Damit bieten sie eine feinere Steuerung und sind ideal für energieeffiziente und komfortorientierte Smart-Building-Konzepte. Unsere Präsenzmelder eignen sich besonders für den Innenbereich und übernehmen die Steuerung von Licht, Raumthermostaten oder weiteren Komponenten im Smart Home oder Office. 

Wer über eine klassische Bewegungsmelder-Lösung hinausgehen möchte, setzt auf unsere KNX Präsenzmelder. Auch das Design spielt bei der Produktauswahl eine wichtige Rolle, da Deckenmelder prominent verortet und sichtbar sind – oftmals entscheidet hier der Architekt. Unsere Geräte der Intra-Liniepunktet dabei durch eine zurückhaltende, architekturfreundliche Gestaltung, die sich harmonisch in hochwertige Innenräume integriert, ohne Kompromisse bei Funktion oder Präzision. Unsere Präsenzmelder sind damit die richtige Wahl für ein modernes Smart Building mit intelligenter Lichtsteuerung, mehr Sicherheit und maximaler Energieeffizienz.

KNX Präsenzmelder von Elsner

Smarte Funktionen und präzise Sensorik für Ihr KNX-System

Unsere KNX Präsenzmelder bieten präzise Erfassung selbst kleinster Bewegungen bei großem Wirkbereich. Sie kombinieren Präsenz-, Helligkeits-, Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensoren in einem Gerät. Dank eines vorprogrammierten Energiesparmodus, Konstantlichtregelung und Parallelschaltung mehrerer Melder über verschiedene Räume, wird Beleuchtung, Klima und Energieverbrauch intelligent gesteuert. Der eingestellte Energiesparmodus passt beispielsweise die Nachlaufzeit dynamisch an – für spürbar geringere Energiekosten bei vollem Komfort. Empfindlichkeit und Modi lassen sich bequem über die Engineering Tool Software (ETS) ansteuern, was Installation und Wartung vereinfacht. 

Weißer Präsenz- und Raumklimasensor Sewi KNX TH L-Pr von Elsner ElektronikWeißer Präsenz- und Raumklimasensor Sewi KNX TH L-Pr von Elsner Elektronik
Automatisierte Effizienz dank KNX

Perfekte Integration in Smart Homes und Gebäuden

Durch spürbare Steigerung des Komforts profitieren Privathaushalte besonders von der Automatisierung im Alltag: Durch intelligent Lichtsteuerung im Flur, in der Garage oder wenn Rollläden dynamisch auf Tageslicht reagieren. Bei Anwesenheit sorgen sie für Blendschutz und Komfort, während sie bei Abwesenheit geöffnet bleiben können, um solare Wärmegewinne zur Energieeinsparung zu nutzen. So wird zwischen Komfort- und Effizienzmodus unterschieden.

In Büros oder Schulen sorgen unsere KNX Präsenzmelder dafür, dass Licht, Heizung und Kühlung nur dann aktiv sind, wenn Räume tatsächlich genutzt werden. In Großraumbüros schaffen vernetzte Melder durch Konstantlichtregelung eine gleichmäßige Ausleuchtung und senken gleichzeitig die Energiekosten. In öffentlichen Gebäuden werden durch die automatische Steuerung bspw. in Fluren oder Klassenräumen Sicherheit und Effizienz erhöht.

Einbau-Präsenz-, Helligkeits- und Raumklimasensor Intra-Sewi KNX TH-L-Pr von Elsner ElektronikEinbau-Präsenz-, Helligkeits- und Raumklimasensor Intra-Sewi KNX TH-L-Pr von Elsner Elektronik
Intra-Sewi Sensor von Elsner Elektronik an heller Decke montiertIntra-Sewi Sensor von Elsner Elektronik an heller Decke montiert
Klare Mehrwerte für jedes Projekt

Ihre Vorteile mit KNX Bewegungsmeldern von Elsner

  • Energieeffizienz: Automatische Steuerung von Licht, Heizung und Kühlung reduziert unnötigen Verbrauch und senkt nachhaltig die Betriebskosten.

  • Komfort & Automatisierung: Räume reagieren selbstständig auf Präsenz und Tageslicht, wodurch manuelle Bedienung entfällt und alltägliche Abläufe vereinfacht werden.

  • Flexibilität & Multifunktion: Kombination aus Präsenz-, Helligkeits-, Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensoren in einem Gerät ermöglicht vielseitige Anpassung an unterschiedliche Anforderungen.

Icon Kreis mit Haken innenIcon Kreis mit Haken innen
Übersicht

Funktionsunterschiede KNX-Wetterstationen und KNX-Außensensoren

Laden Sie hier eine Übersicht über Elsner Elektronik KNX-Wetterstationen und KNX-Außensensoren herunter – für einen schnellen Überblick über Funktionsunterschiede.

Tabellen-IconTabellen-Icon
Präsenzmelder mit Multifunktion

Ein Sensor, volle Kontrolle: KNX-Power für Ihr Smart Home

Einige unserer KNX-Präsenzmelder vereinen gleich mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät – wie beispielsweise der Sewi KNX AQS/TH L-Pr light: Präsenzmelder, Helligkeitssensor, Temperatur-, Feuchte- und CO₂-Sensor sind gemeinsam Teil einer intelligenten und vollautomatischen Steuerung von Licht, Klima und Energie. Durch den Einsatz von Multifunktions-Modulen und Logik-Gattern lassen sich die Melder flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassen und schaffen damit ein Höchstmaß an Effizienz und Komfort. Setzen Sie auf die Vorteile unserer multifunktionalen KNX-Sensoren und machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft.

Mehr über KNX-Präsenzmelder lesen
FAQ

Wissenswerte Antworten auf häufig gestellte Fragen

Worauf kommt es bei der Auswahl von KNX Präsenzmeldern an?
Bei der Auswahl von KNX-Präsenzmeldern kommt es vor allem auf den Erfassungsbereich, die Multisensorik (z. B. Präsenz, Helligkeit, Temperatur, CO₂), Energieeffizienzfunktionen wie lernfähige Nachlaufzeiten sowie die einfache Integration ins KNX-System an. Unser Tipp: Wählen Sie den Melder passend zu Raumgröße und Anwendungsfall, um Komfort und Energieeinsparung optimal zu kombinieren – komme Sie bei weiteren Fragen sonst gern auf unseren Service zu.

Sind KNX Präsenzmelder und Bewegungsmelder auch für Zuhause geeignet?  
Ja, KNX-Präsenz- und Bewegungsmelder sind auch für Zuhause bestens geeignet. Sie sorgen dafür, dass Licht im Flur oder in der Garage automatisch angeht, Rollläden nach Tageslicht gesteuert werden und Energiesparmodi unnötigen Stromverbrauch vermeiden – für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz im Alltag. 

Nicht nur im privaten Umfeld, auch in Bürogebäuden sind Deckenmelder mit integrierter Heizungs- und Kühlungsregelung ideal, um Räume automatisch zu steuern. Sie erkennen die Präsenz von Personen und passen Beleuchtung, Temperatur sowie Rollläden dynamisch an. So entsteht ein optimaler Blendschutz und Komfort bei Anwesenheit, während bei Abwesenheit Wärmegewinne durch Sonnenlicht genutzt und Energiekosten reduziert werden.

Kann ich mehrere Präsenzmelder miteinander vernetzen?  
Ja, mehrere KNX-Präsenzmelder lassen sich flexibel miteinander vernetzen. Über Parallelschaltung oder die KNX-Logikfunktionen können Sie so auch große Räume wie Großraumbüros, offene Wohnbereiche oder lange Flure lückenlos und gleichmäßig abdecken. Das sorgt für eine optimale Erfassung und eine harmonische Licht- und Klimasteuerung im gesamten Bereich.

Welche Vorteile bietet die Konstantlichtregelung?  
Die Konstantlichtregelung sorgt dafür, dass Tages- und Kunstlicht automatisch harmonisch aufeinander abgestimmt werden. Dadurch bleibt die gewünschte Helligkeit im Raum konstant – unabhängig von wechselnden Lichtverhältnissen. Das steigert den Komfort, schafft ein angenehmes Arbeits- oder Wohnumfeld und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch, da künstliches Licht nur dann und in dem Maß zugeschaltet wird, wie es wirklich nötig ist. Speziell im Arbeitsumfeld gibt es zudem gesetzliche Vorgaben zur Arbeitsplatzhelligkeit, bei der die Konstantlichtregelung die Einhaltung gewährleistet.

Wie einfach ist die Installation und Bedienung?  
Die Installation und Bedienung von KNX-Präsenzmeldern ist sehr einfach: Die Geräte lassen sich nahtlos ins KNX-System integrieren und via Engineering Tool Software (ETS) komfortabel konfigurieren. Empfindlichkeit, Nachlaufzeiten und Energiesparmodi können schnell angepasst werden, wodurch sowohl die Inbetriebnahme als auch die Wartung deutlich erleichtert werden.

Jetzt KNX Präsenz- und Bewegungsmelder von Elsner Elektronik bestellen und testen!  
Verbessern Sie Komfort und Energieeffizienz in Ihrem Gebäude – ob Büro, öffentliche Einrichtung oder privater Haushalt. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!