Modernes, helles Wohnzimmer mit Cala T 101 KNX sec an Wand montiert uind KNX Secure-LogoModernes, helles Wohnzimmer mit Cala T 101 KNX sec an Wand montiert uind KNX Secure-Logo

KNX Secure-Nachfolger für Cala KNX T 101

News vom 13. November 2025

Neues Modell Cala 101 T KNX sec

Mit Cala 101 T KNX sec erscheint das Nachfolgemodell des bisherigen Raumtemperatur-Reglers Cala KNX T 101 aus der Cala-Serie. Die Integration von KNX Secure orientiert sich an aktuellen Entwicklungen im KNX-Umfeld und erweitert die technischen Möglichkeiten der Applikation. Gleichzeitig bleibt das Gerät in Optik und Installation unverändert, was den Austausch in laufenden Projekten erleichtert.

Zunächst sind die Modelle für 55 mm-Schalterrahmen erhältlich. Varianten für das Schweizer 60 mm-System folgen in Kürze.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Excel-Preisliste sowie in der erweiterten Produktdatentabelle. Restbestände der bisherigen Modelle können Sie weiterhin bestellen, solange der Vorrat reicht.

Bei Fragen steht Ihnen unser Vertriebsteam gern zur Verfügung.

Zu Cala 101 T KNX sec
Cala T 101 KNX Sec

Die Änderungen in Kürze

  • KNX Secure für verschlüsselte KNX-Kommunikation
  • Erweiterte Applikation: Betrieb als Hauptregler oder Nebenstelle möglich zur Synchronisierung von Temperaturänderungen bei mehreren Bedienstellen
  • Neue Artikelnummern:
    71800 Cala 101 T KNX sec, weiß RAL 9010
    71802 Cala 101 T KNX sec, schwarz RAL 9005
Cala 101 T KNX sec in weiß, Raumtemperatur-Regler mit KNX-Secure von Elsner ElektronikCala 101 T KNX sec in weiß, Raumtemperatur-Regler mit KNX-Secure von Elsner Elektronik
Cala T 101 KNX sec

Was gleich bleibt

  • Preis unverändert
    Der Umstieg verursacht keine zusätzlichen Kosten. Das neue Modell bewegt sich in derselben Preisgruppe wie der Vorgänger und kann damit ohne Budgetanpassung in laufende und geplante Projekte übernommen werden.
  • Keine Änderungen an Design, Bedienlogik oder Installation
    Das Gerät bleibt in Optik, Haptik und Montage identisch. Für Planung, Austausch und Erweiterungen bedeutet das: keine Umgewöhnung, keine neuen Installationsschritte und vollständige Kompatibilität in bestehenden Projektumgebungen.
Fachartikel KNX Secure

Sicher vernetzt – mit KNX Secure

Gebäudeautomation wird immer digitaler und damit auch angreifbarer. KNX Secure sorgt dafür, dass Daten, Geräte und Projekte zuverlässig geschützt sind. Die Erweiterung des KNX-Standards bringt Verschlüsselung, Authentifizierung und klare Sicherheitsstrukturen in die Praxis – rechtssicher und zukunftsfähig.


Erfahren Sie in unseren Fachartikeln, wie KNX Secure funktioniert, was Planer und Integratoren beachten sollten und warum das Thema heute schon entscheidend für moderne Projekte ist.

Mann mit Smart Home Icons und KNX Secure LogoMann mit Smart Home Icons und KNX Secure Logo
Weitere Fachartikel

Das könnte Sie auch interessieren:

KNX-Glastaster der Serie Cala an Wand montiert in Schlafzimmer
Serie Cala: Smarte Raum-Controller und Taster

Elegante Steuerung für Licht, Klima und Beschattung: Die Cala KNX Serie verbindet Glasdesign mit smarter Bedienung.

Mehr über die Serie Cala
Raumtemperatur-Regler Cala KNX T 101 an Wand montiert vor modernem Wohnambiente
Heizungsregelung mit KNX am Beispiel Cala KNX T 101

Komfortabel und stilvoll heizen: Der Cala KNX T 101 mit Glasdesign für moderne Räume.

Mehr über Heizungsregelung
Menschen sitzen um einen Konferenztisch herum, mit Cala KNX IL an der Wand montiert
KNX-Farbleuchte und CO2-Ampel ergänzen Schalterserie Cala KNX

Zur Visualisierung von Meldungen, Warnungen und CO2-Werten im Innenraum

Mehr über die Cala-Geräte lesen