KNX-Wetterstation Suntracer KNX sl an Hauswand montiert vor grünem RasenKNX-Wetterstation Suntracer KNX sl an Hauswand montiert vor grünem Rasen

Wetterstationen für Ihr Smart Home: Wenn Ihr Zuhause mitdenkt

Mehr Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit dank automatischer Wetterdaten-Erkennung

Ob Sonne, Wind oder Regen: Wetterveränderungen beeinflussen unser Zuhause ständig – und oft unbemerkt. Viele dieser Veränderungen nehmen wir erst dann wahr, wenn es zu spät ist: Die Markise ist noch draußen, obwohl es stürmt, oder der Raum überhitzt, weil die Jalousien nicht rechtzeitig geschlossen wurden. Genau hier setzen KNX-Wetterstationen an.

Sie liefern präzise Umweltdaten an das Smart Home System, das darauf automatisch reagieren kann. Ohne dass Sie eingreifen müssen – aber mit messbarem Mehrwert für Komfort, Sicherheit und Energieverbrauch. So wird Ihr Zuhause intelligent, indem es auf das Wetter hört.

Windancer KNX-GPS im Online Shop
Smart Home und Windancer KNX(-GPS) Wetterstation mit Schalen-AnemometerSmart Home und Windancer KNX(-GPS) Wetterstation mit Schalen-Anemometer
Vorteile

Warum eine Wetterstation fürs Smart Home?

Eine Wetterstation ist weit mehr als ein hübsches Extra für Technikinteressierte. In einem intelligent vernetzten Zuhause kann sie zur zentralen Steuerinstanz für zahlreiche Abläufe werden. Indem sie Wetterveränderungen wie Helligkeit, Temperatur, Wind oder Niederschlag erfasst, hilft sie Ihrem Smart Home, aktiv mit dem Wetter zu arbeiten.

So lassen sich Komfortfunktionen automatisieren, Energie einsparen und technische Anlagen schützen – ganz ohne manuelle Eingriffe. Gerade im Zusammenspiel mit KNX-Systemen eröffnet sich eine große Bandbreite an Möglichkeiten: von der automatischen Beschattung bis zur vorausschauenden Klimasteuerung.

Wie das geht? So: Die Wetterstation misst verschiedene Umweltdaten wie Temperatur, Wind, Helligkeit oder Niederschlag. Diese Informationen sendet sie an das KNX-System, das dann automatisch festgelegte Aktionen auslöst: Markisen einfahren, Heiztemperatur anpassen, Rollläden schließen u.v.m.

Ihr Mehrwert #1

Komfort im Alltag

Mit einer KNX-Wetterstation wird das Wohnen spürbar komfortabler. Viele Abläufe, die sonst per Hand gesteuert werden müssten, erledigt das System automatisch – abgestimmt auf die aktuellen Wetterbedingungen. Das erhöht nicht nur die Wohnqualität, sondern reduziert auch den Aufwand im Alltag.

So öffnen oder schließen sich Rollläden je nach Helligkeit, Markisen fahren bei starker Sonne aus und bei Regen oder Wind wieder ein. Die Temperatur im Haus bleibt konstanter, weil das System durch gezielte Steuerung der Beschattung auf Hitzeeinwirkung reagiert. Besonders praktisch ist das auch bei Abwesenheit – Ihr Zuhause denkt mit, auch wenn niemand da ist.

Windancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-AnemometerWindancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-Anemometer
Ihr Mehrwert #2

Sicherheit für Ihre Technik – bei jedem Wetter

KNX-Wetterstationen schützen nicht nur Ihre Wohnqualität, sondern auch Ihre Technik. Bei drohendem Frost kann etwa die Gartenbewässerung automatisch abgeschaltet werden, um Leitungen zu schützen. Auch empfindliche Markisentücher oder Außenjalousien werden bei Sturm, Regen oder Schnee automatisch gesichert. Zusätzlich sorgt die Station bei Dämmerung oder Dunkelheit für mehr Sicht- und Blendschutz – ideal für Komfort und Privatsphäre.

Windancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-AnemometerWindancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-Anemometer
Ihr Mehrwert #3

Energie clever nutzen und sparen

Durch die Integration mit Ihrer Heizungs-, Lüftungs- oder Klimasteuerung können Sie mit einer KNX-Wetterstation aktiv Energie sparen. Die Heizung wird automatisch gedrosselt, wenn die Sonne das Haus von selbst erwärmt. Gleichzeitig wird das ungewollte Lüften bei extremen Außentemperaturen verhindert – etwa bei Frost oder großer Hitze. Das System nutzt aktuelle Wetterdaten, um unnötige Energieverluste zu vermeiden und Ihren Wohnkomfort energieeffizient zu gestalten. KNX-Wetterstationen schützen auch Ihre Technik: Bei Frost kann die Gartenbewässerung deaktiviert werden, empfindliche Bauteile wie Markisentücher werden bei schlechtem Wetter automatisch gesichert. Auch nachts oder bei Dämmerung sorgt die Station dafür, dass Sicht- und Blendschutz aktiviert werden.

Durch die Integration mit Ihrer Heizungs- oder Klimasteuerung tragen Wetterdaten zur Energieeinsparung bei. Die Heizung wird zurückgefahren, wenn die Sonne das Haus natürlich wärmt. Fenster bleiben bei extremen Temperaturen geschlossen, um Energieverluste zu vermeiden.

Windancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-AnemometerWindancer KNX(-GPS)  Wetterstation mit Schalen-Anemometer
Fehler vermeiden

Was Sie bei der Installation beachten sollten

Die Wetterstation sollte an einem gut exponierten Ort montiert werden: ohne Dachüberstand darüber, mit mindestens 60 cm Abstand zu Wandelementen. Ein Fachbetrieb kümmert sich um die optimale Positionierung und die fachgerechte Einbindung ins KNX-System.

Jetzt mehr zur Installation erfahren (noch zu erstellen)
Entscheidungshilfe

Welche Wetterstation passt zu Ihrem Zuhause?

Elsner Elektronik bietet unterschiedliche Modelle an, je nach gewünschtem Funktionsumfang. Ob einfache Helligkeitserfassung oder umfassende Kombigeräte mit GPS und Windrichtungsmessung: Für jedes Smart Home gibt es die passende Lösung.

Hier finden Sie eine Übersicht mit allen Funktionen:

Windancer KNX(-GPS) Wetterstation mit Schalen-AnemometerWindancer KNX(-GPS) Wetterstation mit Schalen-Anemometer

Fazit

KNX-Wetterstationen bringen nicht nur technische Raffinesse in Ihr Zuhause, sondern bieten vor allem spürbare Vorteile im Alltag. Sie steigern den Wohnkomfort durch automatisierte Abläufe, erhöhen die Sicherheit von Mensch und Technik und helfen aktiv beim Energiesparen – ganz ohne, dass Sie sich darum kümmern müssen.

Ob Sonnenschein, Sturm oder Frost: Ihr Smart Home reagiert automatisch und zuverlässig auf jede Wetterlage. Wer ein rundum intelligentes Zuhause möchte, für den ist eine Wetterstation die perfekte Ergänzung.

Zu den Elsner KNX-Wetterstationen
Fachartikel

Das könnte Sie auch interessieren:

KNX-Wetterstation Suntracer KNX pro vor Landschaft mit blauem Himmel
Professionelle Wetterdaten-Erfassung mit Suntracer KNX pro

Windrichtungserkennung für optimalen Schutz von Gebäude und Technik

Jetzt Artikel lesen!
KNX-Wetterstation Windancer KNX-GPS vor Außenansicht eines modernen Hauses
Wetterstation schützt das smarte Gebäude

Für smarte Wohnhäuser und kompakte Firmengebäude

Artikel jetzt lesen!
Elsner KNX PY Pyranometer auf Dach mit Photovoltaik-Anlage
Arbeitet Ihre PV-Anlage wirklich effizient?

Überprüfen Sie die Leistung Ihrer Photovoltaik-Anlage mit Hilfe eines Pyranometers 

Jetzt mehr lesen!