Blaue Funkwellen vor weißem Hintergrund, in der Mitte das KNX RF-LogoBlaue Funkwellen vor weißem Hintergrund, in der Mitte das KNX RF-Logo

KNX nachrüsten mit KNX RF

News vom 18. Juli 2024

Kabellos und flexibel mit dem KNX-Funksystem

KNX ohne Kabel – ist das überhaupt möglich?! Ja, mit KNX RF!

Der "kleine Bruder" des KNX-Bussystems funktioniert auf Basis von Funkwellen auf einer Frequenz von 868 MHz. Das System eignet sich somit hervorragend für Projekte, in der eine Verkabelung nicht umsetzbar ist, wie z.B. bei Renovierungen oder Nachrüstungen.

Kennen Sie schon die KNX RF-Geräte von Elsner Elektronik? Schauen Sie doch gleich mal rein!

Zu den KNX-Geräten von Elsner
KNX RF Funk

Die Vorteile

KNX RF überzeugt durch zahlreiche Vorteile für die Gebäudeautomation:

  • Flexibel integrierbar: KNX RF kann dank seiner Funktionsweise auch in Bestandsimmobilien eingesetzt werden.
  • Skalierbar: Dem System können jederzeit zusätzliche Geräte oder Räume hinzugefügt werden.
  • Mit KNX nutzbar: Da der KNX-Standard genutzt wird, können KNX RF-Geräte auch in ein bestehendes KNX-Verkabelungssystem integriert werden.
Funk-Fernbedienung Remo KNX RF Funk-Fernbedienung Remo KNX RF
Modernes Wohnzimmer und Küche mit GlasfrontModernes Wohnzimmer und Küche mit Glasfront
Inspirations-Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Haus mit Wintergarten im Sommer
Die passende Steuerung für das Smart Home finden

Erweiterbarkeit und Datensicherheit sollten mit bedacht werden

Jetzt lesen!
Modernes Wohnambiente mit KNX-Taster Nunio KNX M-T an der Wand montiert
Räume flexibel nutzen

mit dem Universal-Touch-Taster Nunio KNX M-T

Jetzt lesen!
Grün leuchtende CO2-Ampel Air Vision auf Schreibtisch
Gesund und produktiv durch gute Raumluft

Investieren Sie mit der CO2-Ampel Air Vision in Ihre Gesundheit und Ihren Komfort 

Jetzt lesen!