Moderne Gebäudeautomation bedeutet mehr als die Steuerung einzelner Systeme. Der wahre Mehrwert entsteht, wenn Heizung, Beleuchtung, Beschattung und Energiemanagement nahtlos zusammenspielen – und das bereits ab der Planungsphase.
KNX bietet dafür die ideale Grundlage: ein herstellerunabhängiges Protokoll, das alle Gewerke miteinander verbindet. Doch erst das richtige Planungskonzept entscheidet darüber, ob das volle Potenzial von KNX ausgeschöpft wird. Eine ganzheitliche KNX-Planung ermöglicht eine effizientere Integration, eine reibungslosere Inbetriebnahme und eine zukunftssichere Wartung.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie KNX-Projekte gewerkeübergreifend und strukturiert planen – von der Gruppenadressierung über die Szenenlogik bis hin zu Best Practices für Wartung und Erweiterung. Ob Neubau oder Sanierung: Die hier vorgestellten Ansätze unterstützen Sie dabei, Ihre Automationsprojekte langfristig wartbar und zukunftssicher umzusetzen.












